
Schlaf ist ein Grundbedürfnis und spielt eine entscheidende Rolle bei der Regeneration des Körpers und des Geistes. Ein gesunder Schlaf ist essenziell für unser allgemeines Wohlbefinden, unser Immunsystem, unsere kognitive Leistungsfähigkeit und unsere Stimmung.
Um einen gesunden Schlaf zu fördern, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Eine regelmäßige Schlafroutine, bei der man jeden Tag zur selben Zeit ins Bett geht und aufsteht, kann helfen, den Körper auf einen natürlichen Schlafrhythmus einzustellen. Auch das Schaffen einer angenehmen Schlafumgebung, die frei von Ablenkungen und Lärm ist, kann dazu beitragen, einen erholsamen Schlaf zu fördern.
Für eine erholsame Nachtruhe ist laut Feng Shui auch die richtige Bettposition als auch eine beruhigende Farbgebung ausschlaggebend. Die Einrichtung des Schlafzimmers spielt dabei auch eine entscheidende Rolle.
Feng Shui Tipps für einen erholsamen Schlaf
- POSITION
Das Bett sollte mit dem Kopfteil an einer Wand und keinesfalls direkt unter einem Fenster stehen. Idealerweise haben Sie die Tür und Fenster im Blick, welches das Grundbedürfnis nach Sicherheit erfüllt. - ORDNUNG
Das Schlafzimmer sollte Ruhe ausstrahlen. Durch geschlossene Schränke und eine klare Ordnung kann dies erreicht werden. Unordnung verursacht Stress und mindert den Entspannungseffekt. Verzichten Sie auf schwere Regale über dem Kopfende und jede Form von Überflüssigem. Wenn Sie morgens Aufwachen sollten Sie auf etwas schönes blicken. - FARBEN
Wählen Sie beruhigende Farben wie Pastelltöne oder sanfte Erdtöne. Grünnuancen, Blaugrau oder Rosetöne unterstützen Ruhe und Entspannung. Vermeiden Sie intensive, aufdringliche Farben. Laute oder grelle Muster sind hier fehlt am Platz, da diese Texturen eher zu Aktivität einladen als den Schlaf zu unterstützen. - TEXTILIEN
Wählen Sie atmungsaktive Bettwäsche, natürliche Materialien wie Baumwolle oder Leinen. Diese Materialien fördern die Luftzirkulation und helfen Überhitzung zu vermeiden. Mit Textilien wie Vorhänge, Tagesdecke, Kissen und Teppich schaffen Sie eine gemütliche und wohlige Atmosphäre. - LICHT
Verwenden Sie Tischlampen mit warmen Licht. Eine indirekte Beleuchtung wirkt wohliger als ein Halogenstrahler. Vermeiden Sie helles, bläuliches Licht, da es die Produktion von Melatonin, einem Schlafhormon, beeinträchtigen kann. - MÖBEL
Verzichten Sie auf harte Materialien, Metallelemente und kantige Möbelstücke. Wählen Sie stattdessen mehr organische Formen und natürliche Materialien. Ein Bettrahmen aus Holz ist hier Ideal. Investieren Sie in hochwertige Matratzen und passende Kissen, die Ihrem Körper einen optimalen Komfort bieten. - PFLANZEN
Zimmerpflanzen, wie Orchideen verbessern nicht nur die Luftqualität, sondern schaffen auch eine beruhigende Atmosphäre im Raum. - DEKORATION
Das Schlafzimmer ist ein Ort der Regeneration aber auch ein Ort der Zweisamkeit und Liebe. Hängen Sie hier keine Familienbilder auf und achten Sie auf die Dualität. Hier sollten wirklich nur Dinge Platz finden, die Sie und Ihre Beziehung unterstützen und eine entspannte Atmosphäre fördern. - TEMPERATUR
Ein gut belüftetes Schlafzimmer ist wichtig für einen erholsamen Schlaf. Halten Sie die Raumtemperatur angenehm kühl; Idealerweise zwischen 16 – 20 Grad Celsius. - TECHNOLOGIE
Vermeiden Sie elektronische Geräte wie Handys, Tablets und TV im Schlafzimmer. Das bläuliche Licht dieser Geräte kann den Schlafzyklus stören.
Vergessen Sie dabei Ihre persönliche Note nicht und fügen Sie nur Elemente hinzu, die Ihnen wichtig sind und in Ihnen ein Gefühl von Geborgenheit auslösen. Wenn Sie Fragen zu Ihrem Schlafzimmer haben, sprechen Sie mich gerne an!
Kontakt
Ich freue mich auf Sie und Ihre Anfrage.
HANIFE WENKE
Raumdesign & Feng Shui
Im GundWERK
Wedekindstraße 14
30161 Hannover
Phone: +49 5032 8000 961
Mail: wenke@feng-shui-planung.de